Seminar: Selbstführung

Seminarbeschreibung

Wie führe ich mich tatsächlich selbst? Diese Frage sollten spätestens alle beantworten können, die selbst gerne Leute führen möchten. Dies muss nicht zwangsläufig mit einer Führungsrolle in einer Organisation einhergehen, sondern auch als GruppenleiterIn eines Vereines oder als OrganisatorIn einer Veranstaltung ist JedeR gleichzeitig Führer und Geführte. Eine Grundvoraussetzung dafür ist die Selbstreflexion und der Mut, sich mit dem eigenen Selbst auseinanderzusetzen. In diesem Seminar, werden verschiedene Selbstführungskompetenzen, sowie  ihre persönliche Ausprägung dieser Kompetenzen, beleuchtet. Theoretische Grundlagen, als Basis, gepaart mit vielen praktischen Übungen, ermöglichen einen guten Transfer in den eigenen Alltag! Damit das „Aber wie?“ zu einem „Ja klar!“ wird.

Lernziele

Nach dem Seminar sind sich die TeilnehmerInnen ihrer Selbstführungskompetenzen bewusst und können diese im Studium,- oder Berufsalltag individuell einsetzen und weiter entwickeln. 

Inhalt und Seminardesign (virtuell* oder präsent)
  • PSI-Theorie und abgeleitete Selbstführungskompetenzen
  • Individuelle Selbstführungsdiagnostik, mit persönlichen Ansatzpunkten für Veränderungen (IMPART Institut)
  • ZRM (Zürcher Ressourcen Modell)
  • Das resiliente Selbst (nur bei 3-tägigem Seminar)
  • Einzelübungen zur eigenen Selbstreflexion
  • Interaktive Gruppenübungen mit wechselseitigem Erfahrungsaustausch
  • Transfermethode „Journalling“

*Die Übungen sind in längeren Einzelpausen durchzuführen mit einer anschließenden Gruppenreflexion. Damit ist ein Wechsel von PC zur Umwelt möglich und die Seminarzeit findet nicht ausschließlich vor dem Rechner statt.

Was nützt eine bessere Selbstführung / Selbststeuerung?
  • Ich weiß was ich will und handle daher bewusst selbstbestimmt
  • Ich erreiche meine Ziele schneller und effizienter
  • Ich spare mir unnötige Energie um mich zu Organisieren, wenn ich weiß woran ich arbeiten kann um mich besser zu organisieren
  • Mein Auftreten wirkt selbstbewusster und strukturierter
  • Ich kann besser mit Stressoren und resultierenden Stress umgehen
  • und vieles mehr! Lass dich überraschen, was in dir steckt und welche bunten Farbkleckse auf dich warten 🤩🥳🎨
Seminarsetting

Individualität ist mir sehr wichtig! Bitte treten Sie mit mir in Kontakt um das Seminar auf Ihre Bedürfnisse / Zielgruppe anzupassen.

Seminardauer: Die Möglichkeit besteht zwischen 1 – 3 Seminartage. Dabei unterscheiden sich die Seminarinhalte, Gruppenübungen und Möglichkeit zum Austausch.

Seminarart: virtuell oder präsent

Teilnehmergröße: max. 16 Teilnehmer, damit eine arbeitsfähige, persönliche und wertschätzende Atmosphäre gewährleistet werden kann.

Vorbereitung der Teilnehmer: 1 Woche vor dem Seminar ist ein Online-Fragebogen auszufüllen, der ca. 30 Minuten benötigt.

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie diese Website nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Datenschutzerklärung