Moderation im Bereich:
Leidenschaftlich gerne moderiere ich, denn was ich gut kann ist ein Team in eine arbeitsfähige Atmosphäre und in Fluss zu bekommen!
- Projektmanagement: Projektdefinition, Zeitplanung, Risikomanagement, Projektkommunikation …
- Erarbeitung einer Strategie mit Elementen wie: Business Model Canvas, Vision/Mission, SWOT, Roadmap …
- Lessons Learned nach einem Projektende und während eines ProjektesProblemlösung z.B. Ishikawa
- Retrospektive im agilen Arbeitsumfeld
- und individuelle Themen


Teamentwicklung – ziel- und lösungorientiert:
Was braucht ein Team?
Was ist Teamarbeit?
Wohin möchte sich ein Team entwickeln?
Wo stehen die einzelnen Teammitglieder?
Das sind nur ein Bruchteil der Fragen, welche sich eine Führungskraft oder ein*e Teamleiter*In stellt.
Gemeinsam begleite ich das Team durch den Prozess der
- Vision, Neuausrichtung
- Zieldefinition
- Risikoeinschätzung
- externe und interne Unterstützer, sowie Stakelholder
- Teaminterne Ressourcendefinition
- Retrospektive
Durch meine lösungsorientierte Arbeitsweise sind meine Teamworkshops stets zielorientiert, konkret, menschen und themenzentriert ausgerichtet. Mir ist eine vertrauensvolle, humorvolle, lösungsorientierte und kreative Arbeitsatmosphäre sehr wichtig. Mit einen Methodenmix bin ich sehr gut ausgestattet um für verschiedene Branchen diese Atmosphäre herstellen zu können.
Beratung
- Projektmanagement
- Planen und strukturieren von klassischen und agilen Projekten
- Verbesserung der Kommunikation innerhalb eines Projektteams
- Kommunikation
- Innerhalb eines Teams
- Außerhalb eines Teams mit Kunden und Stakeholder
- Führungskraft <> Mitarbeiter
- Prozessberatung innerhalb einer Fertigung
- Einführung von Lean Methoden wie: 5S, Total Produktive Maintenance (TPM), Leader Standard Work und Standard Work
- Erkennen von Verlusten innerhalb einer Produktionslinie

Die Kunst besteht nicht darin eine Methode theoretisch verstanden zu haben, sondern sie gemeinsam mit den Mitarbeitern für ihre Prozesse und Aufgabenbereiche zu adaptieren. Nur so kann eine innerliche Akzeptanz gegenüber großen und kleinen Veränderungen entstehen.
Franziska Mehrl, 2020

Malen und ICH
„Malen ist wie Träumen … Malen ist Spielen mit Farbe und Papier …“
Gemeinsam nähert ihr euch dem Malthema an und experimentiert zu Beginn erst mal mit den verschiedenen Farben. Danach ist Zeit für intuitives Malen und gespannt sein, welche Zwischentöne langsam auf dem Papier auftauchen. Abschließend dürfen sich die Künstlerinnen und Künstler ihre Werke zeigen, um sie zu betrachten und zu sehen, was auf den ersten und was auf den zweiten Blick zu entdecken ist. Lass dich inspirieren, lass dich anklecksen und sei gespannt, welche Farben dich ansprechen!
Setting: Halbtages / Tagesworkshop
Sprecht mich gerne an und wir gestalten den Workshop entsprechend euren Wünschen!
Sieh dir eine Veranstaltungswerbung an, hier W1 Regensburg: